
Unsere Tradition
Nachhaltigkeit und Verantwortung für die Natur
Was wir tun
Expertise für gesunde Bäume und nachhaltige
Forstwirtschaft
Im Bauminstitut setzen wir uns mit Leidenschaft für die Gesundheit und den nachhaltigen Erhalt unserer Bäume und Wälder ein. Durch unsere Expertise in der Forstwirtschaft tragen wir aktiv zur Bewahrung natürlicher Ressourcen bei. Mit fundiertem Fachwissen und innovativen Methoden fördern wir die Vitalität und langfristige Entwicklung dieser wertvollen Lebensräume – heute und für kommende
Generationen.

Baumkontrolle
Ziel der Baumkontrolle ist es, mögliche Standsicherheitsprobleme frühzeitig zu erkennen. Durch kontinuierliche Weiterbildung und aktuelles Fachwissen in der Baumpflege – insbesondere im Hinblick auf Umweltverträglichkeit – schaffen wir die Grundlage für sichere und gesunde Bäume.

Baumberatung
Erscheint ein Baum potenziell gefährlich, entwickelt unser erfahrenes Sachverständigenteam geeignete Maßnahmen zur Sicherung. Der Baumschutz steht dabei stets im Mittelpunkt und bildet die Basis für eine nachhaltige Entwicklung.

Baumbehandlung
Unsere Baumbehandlung nutzt moderne, innovative Techniken, um die Gesundheit und Standsicherheit von Bäumen zu fördern. Gleichzeitig achten wir darauf, die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten.

Aus Thedinghausen
Seit 1982...
... sind Pflanzen unsere Beschäftigung.
Anfangs Aufzucht & Pflege, später die Wachstumsbedingungen und seit langem die Gefahrenmomente im Rahmen der Mensch- und Gebäudesicherheit.
Neben der Pflanzenwelt in Europa ergänzten auch Lern- & Arbeitszeiten in den USA & Asien unsere Erfahrungen.
Initial förderten Prof. Dr. Schneider, Dr. Homann und Prof. Dr. Mattheck die Begeisterung für das Wunderwerk Baum.
Unser Institut hat die Aufgabe, die Sicherheit der haftungsrelevanten privaten und öffentlichen Baumbestände in den Fokus zu rücken, zum Wohle der Menschen und unter Handreichungen von Lösungsmöglichkeiten.
Neben der Hebelentlastungen bieten sich Kronensicherungen und externe Standsicherungen an; alles sind Möglichkeiten, die vor der Fällung in die Beurteilung einfließen.
Ihnen und uns ist bewusst, ein gefällter Baum kommt nicht wieder - keiner von uns erlebt mehr eine ausgewachsene Eiche = es dauert halt 200 Jahre.
F.A,Q
Häufig gestellte Fragen
Wir setzen uns mit Leidenschaft für den Schutz, die Pflege und die nachhaltige Nutzung von Bäumen und Wäldern ein. Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unseren Leistungen, unserer Arbeitsweise und wie wir dich unterstützen können.

-
Welche Leistungen bietet unser Bauminstitut?Wir bieten Baumkontrollen, Beratung, Behandlung, Gutachten und Maßnahmen zur Sicherung. Ziel ist die Sicherheit, Gesundheit und der nachhaltige Erhalt von Bäumen in öffentlichen und privaten Bereichen.
-
Welche Leistungen können Sie erwarten?Sie erhalten fachgerechte Prüfungen, professionelle Beratung, innovative Sicherungsmethoden und umweltverträgliche Baumpflege, abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen und die Gegebenheiten vor Ort.
-
Wie kann ich mich als Baumhalter wenden?Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail. Wir beraten Sie kompetent, prüfen Ihre Bäume und entwickeln passende Maßnahmen zur Sicherheit und Erhaltung.
-
Warum ist nachhaltige Pflege wichtig?Nachhaltige Pflege fördert die langfristige Stabilität, Gesundheit und ökologische Funktion von Bäumen und reduziert Risiken für Menschen, Gebäude und Verkehrswege.
-
Führt das Bauminstitut Baumpflege durch?Ja, wir führen fachgerechte Pflegemaßnahmen und Behandlungen durch, um die Vitalität und Standsicherheit zu fördern, stets unter Berücksichtigung der Umweltverträglichkeit.
-
Wie kann ich einen Termin oder eine Beratung vereinbaren?Rufen Sie uns an oder senden Sie eine E-Mail. Wir vereinbaren kurzfristig einen Termin zur Begutachtung oder Beratung vor Ort.
-
Arbeitet das Bauminstitut auch mit öffentlichen Einrichtungen zusammen?Ja, wir kooperieren mit Kommunen, Schulen, Kitas, Forschungseinrichtungen und Umweltorganisationen, um Baumsicherheit und Naturschutz auf hohem Niveau zu gewährleisten.